Letztes Wochenende habe ich mit Laure die Kunstmesse in Köln besucht. Auf zwei Stockwerken haben Dutzende von Galerien ihre Werke zur kritischen Beobachtung aufgebaut. Praktisch unmöglich, das alles an einem Nachmittag zu sehen. So schlenderten wir durch die Bilderflut, entdeckten hier einen Picasso und dort einen Kandinsky, auch CoBrA war da, alles wunderbar. Mein heimliches Ziel war es, ein Kunstwerk für 50 Euro zu erstehen. Für ein Bild des Künstlers Karel Appel, das mir ausgesprochen gut gefiel, war ich bereit, diesen stattlichen Betrag auszugeben, leider wollte der Händler 135’000 Euro dafür haben. Nicht ganz meine Kragenweite.
Am Ende des Nachmittags war unser Kunsthunger gestillt und wir schauten uns mit Brigitte, die uns nach Köln begleitet hatte, noch den Dom an. Als wir das Gotteshaus verliessen, sind da plötzlich all die Fans der Roten aufgetaucht, teilweise stark angetrunken, mit rauen Stimmen und zufriedenem Lächeln auf ihren Gesichtern, was mich glauben liess, dass es Hannover 96 gelungen sein könnte, das übermächtige Bayer Leverkusen zu besiegen. Ein Traum, der sich zerschlug, als im Zug zurück nach Mannheim die Ergebnisse der 1. Bundesliga übermittelt wurden. Wäre auch zu schön gewesen.
Category: Kunst
Basquiat in der Fondation Beyeler
Als ich unlängst im Wartezimmer einer Arztpraxis sass und eine ältere Ausgabe des Wochenmagazins Die Weltwoche durchblätterte, stiess ich unerwartet auf eine interessante Information: In der Fondation Beyeler soll in diesem Herbst eine Basquiat Retrospektive gezeigt werden. Und tatsächlich:
May 9 – September 5, 2010
Basquiat
The Fondation Beyeler plans a large retrospective to mark the fiftieth birthday of the American painter and draftsman Jean-Michel Basquiat (1960-1988). Originating from the New York underground, the artist had become world famous for his expressive paintings by the early age of twenty. His friendships with Madonna, Andy Warhol, and Keith Haring have become legendary. Until his tragic, premature death, Basquiat created an impassioned oeuvre of paintings, drawings and objects. His powerful compositions, inspired by music, comics and sports, combined elements from popular culture and cultural history.
Halleluja! bleibt mir da nur zu sagen. Darauf warte ich seit Jahren. Bald ist es so weit. Wieder mal nach Riehen reisen.
Art and Code
Ascii-Eule
___
{o,o}
|)__)
-"-"-
Künstler, die ich mag
- Jean-Michel BASQUIAT
- Friedensreich HUNDERTWASSER
- Jean TINGUELY
- Robert RAUSCHENBERG
Um nur einige zu nennen.
Und Dinge wie diese (Rube-Goldberg-Maschine von Fischli/Weiss):