Lebensweisheit von Captain Mike:
You can be as mad as a mad dog at the way things went. You can swear and curse the fates, but when it comes to the end, you have to let go.
Lebensweisheit von Captain Mike:
You can be as mad as a mad dog at the way things went. You can swear and curse the fates, but when it comes to the end, you have to let go.
Il semble que la perfection soit atteinte non quand il n’y a plus rien à ajouter, mais quand il n’y a plus rien à retrancher.
Perfection is attained, not when no more can be added, but when no more can be removed.
— Antoine de Saint Exupéry
Daran könnte man insbesondere in der Softwareentwicklung auch mal einen Gedanken verschwenden. Obwohl: von Verschwenden kann gar keine Rede sein.
Know thy self, know thy enemy. A thousand battles, a thousand victories.
— Sun Tzu
Ein schönes Zitat die Ausbildung junger Menschen betreffend:
Es geht nicht darum, Fässer zu füllen, sondern Fackeln anzuzünden.
Tief drinnen in der Bibel stehen mancherorts interessante Sätze (wobei in diesem Fall gar nicht klar ist, ob der Satz überhaupt in der Bibel steht):
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Das ist wichtig.
Wenn man Menschen am Ende des Lebens begleitet hat, dann sagt keiner: Ich hätte mehr Zeit im Büro verbringen sollen.
— Eckhard von Hirschhausen bei Aeschbacher am 1.11.2007
Wichtige Erkenntnis, merkt euch das.
Wenn ein unordentlicher Schreibtisch einen unordentlichen Geist repräsentiert, was repräsentiert dann ein leerer Schreibtisch?
— Albert Einstein
A vision without action is just a dream.
Action without vision is just a waste of time.
A vision with action is able to change the world.
— Nelson Mandela
Three passions, simple but overwhelmingly strong, have governed my life: the longing for love, the search for knowledge, and unbearable pity for the suffering of mankind.
— Bertrand Russell
If I have seen further, it is by standing on the shoulders of giants.
— Isaac Newton