Nachdem kürzlich eine Jepsen-Analyse der verteilten Datenbank Datomic keine Bugs nachweisen konnte (was bisher nur Zookeeper gelungen ist; aber Zookeeper ist keine verteilte Datenbank, sondern “lediglich” ein verteilter Koordinationsservice) und damit das Genie von Rich Hickey (Schöpfer von Clojure und Datomic) amtlich bestätigt wurde, dachte ich mir, dass es an der Zeit ist, zu Clojure zurückzukehren, das ich vor 10 Jahren überhastet verlassen habe. Und ich muss sagen: Clojure ist gut gealtert. Die Sprache ist bemerkenswert stabil, die Veränderungen wüten (wenn überhaupt) in den Libraries.
Rich Hickey hat einige legendäre Vorträge abgeliefert, sein vielleicht bedeutendster: Simple Made Easy. Pflichttermin für jeden Software-Entwickler, frage nicht.
Wer Clojure (und die ihm zugrunde liegenden Designentscheidungen) besser verstehen will, dem seien folgende Hickey-Talks ans Herz gelegt: