- (Medizin) [angeborene] Überempfindlichkeit gegen bestimmte Stoffe (z. B. Nahrungsmittel) und Reize
- (Psychologie) besonders starke Abneigung oder Widerwillen gegenüber bestimmten Menschen, Tieren, Speisen, Dingen o. Ä.
- (bildungssprachlich) Gesamtheit persönlicher Eigenheiten, Vorlieben und Abneigungen
Quelle: Duden